125.000. Fahrgast erwartet

Mit Freude blicken wir auf das bevorstehende Wochenende (28.+29. August 2021). Fast auf den Tag genau 16 Jahre nach dem Beginn des regelmäßigen Fährbetriebes mit der Gentsiet freuen wir uns darauf, den 125.000. Fahrgast begrüßen zu dürfen.

Für das leibliche Wohl sorgt außerdem das Team vom Drosselhof mit seiner Wurstbude und dem Getränkewagen.

Presseberichte:
Achimer Kreisblatt vom 26.08.2021

Informationen zur Fährsaison 2021

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit der Fähre Gentsiet Fahrgäste von einem Anleger zum anderen Anleger bringen dürfen.

Sofern an dieser Stelle keine anderen Informationen erscheinen, ist die Fähre jeden Samstag und Sonntag bis zum 3. Oktober 2021 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr im Einsatz.

Wir bitten darum, dass alle Fahrgäste die geltenden Regelungen einhalten:

  • Tragen einer medizinischen Maske (auch am Anleger zwischen den Schranken)
  • Abstand halten (min. 1,5m)
  • Nutzung der bereitgestellten Händedesinfektion

Saisoneröffnung am 1. Mai 2021

Wir freuen uns sehr, dass auch nach den aktuell geltenden Vorschriften der niedersächsischen Landesregierung ein Fährbetrieb unter Auflagen möglich ist.
Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden am 1. Mai 2021 in die neue Fährsaison zu starten.

Dabei sind jedoch folgende Hygienemaßnahmen zu beachten:
– Sowohl am Anleger als auch auf der Fähre (siehe rote Markierung auf dem Bild) ist das Tragen einer medizinischen Maske erforderlich (Ausnahmen gelten für Kinder unter 6 Jahren). Das Fährpersonal ist angewiesen, alle Personen, die gegen diese Regelung zu verstoßen, zu ermahnen und ggf. nicht mit der Fähre überzusetzen.
Anleger

– zur Handdesinfektion stehen an beiden Anlegern Desinfektionsmittel bereit
– die Anzahl der Personen auf der Fähre ist wie im letzten Jahr begrenzt. Zwischen den einzelnen Haushalten ist ein Abstand von 1,5m einzuhalten.
– das Bezahlen der Überfahrt erfolgt kontaktlos über ein Tablett. Bitte halten Sie das Geld möglichst passend parat.

Das komplette Hygienekonzept sowie die geltenden Regelungen sind nachfolgend auch zum Download verfügbar:
Hygienekonzept
Regelungen am Fähranleger und an der Fähre

Der 1. Mai steht unter dem Motto „Tag der offenen Klappe“ und ist verbunden mit einem kostenfreien Übersetzen.

Einsatz an der Weser

Aufregung herrschte gestern Morgen kurz nach dem Beginn des Fährbetriebes als mehrere Ortsfeuerwehren von beiden Seiten der Weser, die Feuerwehrtechnische Zentrale sowie die DLRG OG Verden an der Weser anrückten. Einsatzstichwort war ein größerer treibender Gegenstand in der Weser. Die Freiwillige Feuerwehr Morsum/Ahsen-Oetzen nutzte dann die Fähre Gentsiet, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Für ca. eine Stunde war daher kein Übersetzen möglich.
Zum Glück stellte sich der treibende Gegenstand als ein privater Ponton heraus.
 
Weitere Berichte sind hier zu finden:
FTZ:
https://www.kreisfeuerwehr-verden.de/einsatzberichte/grosser-gegenstand-auf-weser-treibend/
Feuerwehr Morsum/Ahsen-Oetzen:
https://www.feuerwehr-morsum.de/einsatzdetails.php?id=269
DLRG OG Verden:
https://verden.dlrg.de/termineaktuelles/einsatztagebuch/einsatz/Einsatztagebuch/show/28382/

Trauerflor an der Fähre

Da wir in diesem Jahr keine Jahreshauptversammlung durchführen konnten, weht an der Fährstelle die Flagge des Fährvereins mit einem Trauerflor – in Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Jahre 2019 und 2020.

20200705_1716021